9 White Hat SEO-Hacks

Kommt Dir das bekannt vor?

Du hast schon unglaublich viel von SEO-Tricks gehört. Du möchtest Dir SEO gern einfach machen, bist aber verunsichert von ständigen Updates. Du fragst Dich, ob Du reagieren musst und wie. Angebote, wie Follower zu kaufen, kannst Du schwer einschätzen. Obwohl einige damit Erfolg zu haben scheinen, hörst Du immer wieder von Abstrafung bei Google und schweren Folgen. Es fallen Begriffe wie White Hat und Black Hat SEO. Was ist das eigentlich und wie kannst Du davon profitieren? Im 30-Minuten Kurzwebinar bekommst Du die 9 krassesten Tipps für die Suchmaschinenoptimierung Deiner Website.

Wie funktioniert eigentlich SEO?

Popularität im Internet beruht auf zwei Faktoren: der Wertschätzung möglichst vieler Internetbenutzer und den Signalen, die Deine Website aussendet. Wenn viele andere Webseiten auf Deine Homepage verlinken, ist das ein Hinweis für den Algorithmus von Suchmaschinen. Hier zu optimieren – also mehr Links zu erhalten – heißt in der SEO-Fachsprache Offpage-Optimierung. Bei der Onpage-Optimierung arbeitest Du nur auf Deiner eigenen Website. Du stellst den Nutzer in den Mittelpunkt und gibst die wichtigen Signale in Richtung Suchmaschine.

Was ist eigentlich Black Hat und Wihte Hat SEO?

White Hat vs. Black Hat SEO

Während Du auf Deiner Website sofort mit SEO loslegen kannst, dauert es seine Zeit, bis Du und Deine Website Links von anderen erhalten. Manche Anbieter verkaufen solche sogenannten Backlinks. Auch Follower oder Likes kannst Du gegen Geld erhalten. Das sieht gut aus und schindet Eindruck. Allerdings lässt das böse Erwachen nicht lange auf sich warten. Nach dem rasanten Anstieg folgt bald der Absturz. Darum heißen diese Praktiken in der Fachsprache Black Hat SEO. Bestimmt hast Du selbst schon von Fake-Bewertungen gehört und wie die Öffentlichkeit darauf reagiert. Möchtest Du in diesem Licht erscheinen?

Schlimmer noch: Wenn Google Dich und Deine Website bei solchen Machenschaften „erwischt“, droht Abstrafung. Die kann so weit führen, dass Deine Website aus dem Index fliegt. Der Index ist das Verzeichnis aller Webseiten, die Google überhaupt anzeigt. Wer dort nicht gelistet ist, dessen Sichtbarkeit ist tot. Das Gute ist: Du hast es gar nicht nötig mit schmutzigen Tricks zu arbeiten, wenn Du die 9 SEO White Hat Hacks beherzigst.

Du nutzt einfach die wichtigen SEO-Signale, die Du im Kurz-Webinar kennenlernst. Weil diese Hacks alle den von Google erwünschten Richtlinien entsprechen, spricht der Fachmann von White Hat SEO. Du kommst ganz ohne fiese Tricks aus. Mit einer perfekten Onpage-Optimierung erreichst Du mehr Sichtbarkeit. Plötzlich ist es sehr viel leichter, auf sich aufmerksam zu machen. Dann klappt es auch nachhaltig mit der Reputation außerhalb Deiner eigenen Homepage.

Investiere 30 Minuten in die SEO Deiner Website. Es lohnt sich!

Das erwartet Dich

- In 30 Minuten erfährst Du, wie Du den Grundstein für eine seofreundliche Website legst.
- Du erkennst die Schwächen Deiner eigenen Homepage.
- Sofort nach dem Webinar kannst Du optimieren, weil Du jetzt weißt, worauf es ankommt.

Konkret bedeutet dies, dass Du mit Deiner Homepage in Richtung Suchmaschinen starke Signale aussendest. Verzichtest Du auf diese, machst Du es dem Algorithmus schwer, herauszubekommen, worum es auf deiner Website geht. Deshalb wirst Du nicht in den Suchergebnisseiten gezeigt und keiner klickt. Beachtest Du hingegen die 9 SEO Hacks für mehr Sichtbarkeit hast Du das Fundament für eine SEO-optimierte Website gelegt.

Wie kommst Du zum Webinar?

Ablauf

Vor dem Webinar:

Du buchst das Webinar zu dem von Dir gewünschten Termin. Nach dem Zahlungseingang erhältst Du die Zugangsdaten. Bitte sei rechtzeitig dabei, weil wir pünktlich beginnen.

Während des Webinars:

Während des Webinars kannst Du Fragen im Chat stellen. Falls noch genügend Zeit übrig ist, gehe ich gern darauf ein.

Nach dem Webinar:

Nach dem Webinar erhältst Du ein Handout als PDF an Deine hinterlegte E-Mail-Adresse, sofern Du mir die Erlaubnis dazu erteilst.

Das investierst Du

  • 1 Termin
  • 30 Minuten Input

Wähle Deinen Termin

Ab Oktober wieder jeden 1. Donnerstag im Monat 10:00-11:00

Jetzt Termin sichern!

Das bekommst Du heraus

  • Nach dem Webinar kennst Du die 9 wichtigsten Stellschrauben für Suchmaschinenoptimierung.
  • Du kannst jetzt beginnen, die Sichtbarkeit Deiner Website zu verbessern, SEO-gerecht und ohne Angst vor Abstrafung.
  • Für die Umsetzung arbeitest Du wie gewohnt in Deinem vertrauten Tool wie WordPress, Joomla oder andere.
  • Wenn Du neue Webseiten hinzufügst, machst Du jetzt von Anfang an alles richtig.
  • Nach dem Webinar ist Dir bewusst, dass SEO eigentlich ganz einfach ist.

Manchmal reichen kleine Impulse, um ein großes Werk in Szene zu setzen. Mit den 9 SEO Hacks legst Du den Grundstein für mehr Sichtbarkeit Deiner Website. Nachhaltig und frei von Angst vor Risiken und Nebenwirkungen. Sei dabei. Hol Dir die 9 krassen SEO White Hat Hacks jetzt.

Jetzt Termin sichern!

 

SEO-Kennerin und Texterin Bärbel Redlich

 

Bärbel Redlich kurz und knapp

Bärbel Redlich ist ...

  • Wortmarke seit 25 Jahren
  • Mediengestalterin Digital & Print
  • 10+ Jahre Management & Redaktion
  • Freie Texterin seit 2011
  • SEO-Kennerin

Meine Mission: Text & SEO, die Internet und Werbung ehrlicher machen.
Einfach hanseatisch gut.

Lasst Zertifikate sprechen

Fachkräfte-Zertifikat SEO des BVDW Zertifikat der Zukunftswerkstatt von Google
Platzhalter für neue, frische Themen